Annäherung an die verschiedenen Verwendungen von Stein als Baumaterial im Laufe der Geschichte.
Morphologie und technische Eigenschaften verschiedener Gesteinsarten
Mit der Nutzung verbundene Bautypologien: Abtrennungen und Unterstände für das Nutztier, Grundstückseinfriedungen, Trockensteinunterstände, Stallungen und Gebäude für das Nutztier, Wasserbauwerke, zylindrische Fundamente, Plattendächer usw.
Führung mit einem Fachmann durch ein geologisch besonders interessantes Gebiet (vertreten sind 35 Millionen JahreErdgeschichte und reichen von Kalksteinen mit tropischen Fossilien bis hin zu Sandsteinen mit Überresten der letzten Dinosaurier in Europa), wo wir lernen können, die verschiedenen Gesteinsarten, ihre Beschaffenheit und Entstehung zu erkennen und ihre Eigenschaften im Hinblick auf das Bauen zu diskutieren.
Um eine dynamischere Erfahrung zu bieten, findet der praktische Teil des Kurses am Vormittag statt, so dass die Nachmittage für theoretische Aspekte, didaktische Exkursionen, Diskussionsrunden und den Austausch über praktische Fälle zur Verfügung stehen.
Abschluss in Geowissenschaften an der Universität von Zaragoza. Mehr als zwölf Jahre Erfahrung in der Geologie, angewandt auf die Restaurierung des historisch-künstlerischen Erbes und die Charakterisierung von Materialien für die Archäologie und das Bauwesen.
Architekt und Bauunternehmer mit Sitz in Iscles. Spezialisiert auf bioklimatische Architektur und Biokonstruktion, arbeitet er seit Jahren an der Restaurierung und Wiederherstellung von traditioneller Architektur.
Die Teilnahmequote für den Kurs ist